Nerf Shotgun – gibt’s das? Und ob! Hol’ dir deine Nerf Schrotflinte!

Schrotflinten sind schon was tolles – die eine Hand am Griff, die andere Hand am Lauf, bereit zum Nachladen und der Finger am Abzug, bereit dem Gegner eine Ladung Darts zu verpassen. Die Shotguns von Nerf haben, abgesehen von der Slingfire, mehrere Läufe und sehen allein deshalb schon richtig cool aus. Shotguns sind besonders gut für den Nahkampf geeignet. Auf kurzer Distanz trifft man mit ihnen sehr präzise und dazu auch noch, je nach Modell, mit mehreren Darts gleichzeitig.

Was macht die Nerf Schrotflinte aus: In unseren Augen sehen Shotguns in aller erster Linie einfach nur ziemlich cool aus. Technisch gesehen bieten die Nerf Shotguns den Vorteil, dass sie deutlich weniger bis gar keine Ladehemmungen aufweisen, weil sie in der Regel nicht über das übliche Magazin geladen werden. In Sachen Reichweite sind die Shotguns ok, aber es gibt natürlich andere Modelle, wie die Nerf Gewehre, die etwas mehr an Reichweite herausholen können.

Welche Nerf Schrotflinte kaufen? Schau dir diese mal an:

Wenn du dir eine Nerf Shotgun kaufen willst, dich aber nicht so leicht entscheiden kannst, dann sieh dir mal diese drei Modelle an. Wir haben dir sowohl günstige Angebote verlinkt, als auch Testberichte, in denen du auch Tipps zu Tuning, Modding sowie Zubehör findest:

Rough Cut: Shotgun mit 8 Läufen!

Diese Nerf Shotgun ist eine der besten im Test - das ist zumindest die Meinung der Profis.
Preis abfragen*

  • Verschießt bis zu 2 Darts gleichzeitig
  • Extrem cooles Design – mit 8 Läufen
  • Es ist eine Reichweite von bis zu 26 Metern möglich
  • Teilweise mit Modulus Kits kompatibel – das Zielfernrohr, das Rotpunktvisier oder auch das Schutzschild kann an diese Nerf Schrotflinte angebracht werden: siehe Nerf Modding
  • Die Rough Cut bietet verschiedene Schussmodi, darunter Einzelschuss, Doppelschuss oder Slam-Fire Modus, bei dem alle 8 Darts paarweise nacheinander verschossen werden.

Es sind Tuning-Federn für diese Nerf Gun verfügbar, die die Reichweite und Durchschlagskraft der Darts deutlich verstärken. Zur Rough-Cut Feder geht es hier: Tuning-Feder RC*

Die Zombie-Shotgun mit Magazin: Slingfire!

Mit der Slingfire erhält man eine stylische Zombie-Shotgun.
Preis abfragen*

  • Wird mit coolem Spannbügel geladen
  • Nerf Slingfire im Zombie-Strike Design
  • Es ist eine Reichweite von bis zu 20 Metern möglich
  • Teilweise auch mit den Modulus Kits kompatibel. Siehe: Nerf Modding
  • Kunden berichten leider vereinzelt davon, dass der Spannbügel klemmt. Die Slingfire sieht extrem cool und wegen der Zugehörigkeit zur Zombie-Strike-Serie auch besonders aus. Will man die optimale Schrotflinte mit besserer Reichweite: Rough Cut.

Leider werden bei der Zombie Strike Slingfire nur 6 Darts mitgeliefert und auch das Magazin ist mit 6 Schuss nicht gerade das Größte. Nun ist die Frage, ob man weiterhin will, dass die Slingfire mit dem kurzen Magazin wie eine Nerf Schrotflinte aussieht – oder ob man sich ein größeres Magazin dazubestellt und entsprechend dann eine Shotgun hat, die nicht mehr ganz wie eine Shotgun aussieht.

Nerf Shotgun: Neue Waffen auf dem Markt

Die Seite der Blasterjunkies wird immer so aktuell, wie nur möglich zu halten. Wenn es eine neue Shotgun von Hasbro gibt, dann sind wir welche von den ersten, die es wissen. Regelmäßig überprüfen wir die Nerf-Neugkeiten. Wenn doch mal der Fall eintritt, dass ihr eine Nerf Shotgun findet, die wir hier nicht gelistet haben, dann sagt uns nur Bescheid! Schreibt eine E-Mail an info@blasterjunkies.de – Wir sind immer für Tipps und Hinweise unserer Community offen.

Weitere Tipps für Shotgun-Fans:

  • Nerf Doomlands Vagabond – haben wir uns angesehen und für sehr gut befunden! Was erwartet dich: Eine besonders zuverlässige Nerf Schrotflinte mit Revolver-Magazin im coolen Doomlands-Look. Nur die Reichweite im Schusstest hat uns ein wenig enttäuscht.

Nerf Shotguns – Taktische Action und stylische Feuerkraft für dein Arsenal

Wenn du bei Nerf nicht einfach nur einzelne Darts abfeuern, sondern richtig wuchtig, laut und auffällig ins Geschehen eingreifen willst, kommst du an Nerf Shotguns kaum vorbei. Diese besonderen Blaster kombinieren das kraftvolle Auftreten eines Schrotflinten-Designs mit funktionaler Vielseitigkeit. Ob beim Battle im Hinterhof, als cooles Accessoire für dein Cosplay oder einfach nur zum Spaß: Nerf Shotguns bringen Schwung ins Spiel – im wahrsten Sinne des Wortes.

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Nerf Shotguns: Was sie auszeichnet, welche Modelle besonders beliebt sind, welche Vor- und Nachteile sie mitbringen und wie du sie am besten einsetzt.

Was ist eine Nerf Shotgun eigentlich?

Der Begriff „Shotgun“ steht ursprünglich für Schrotflinten – also Waffen, die mehrere Projektile gleichzeitig auf kurze Distanz abfeuern. Bei Nerf Shotguns orientiert sich das Design oft an diesem Vorbild. Manche Modelle feuern sogar mehrere Darts gleichzeitig ab oder nutzen sogenannte „Slam-Fire“-Mechanismen, mit denen man bei gedrücktem Abzug durch wiederholtes Pumpen mehrere Schüsse hintereinander abgeben kann.

Typische Merkmale einer Nerf Shotgun sind:

  • Pump-Action-Mechanismus (wie bei echten Schrotflinten)

  • Robustes, bulliges Design

  • Kurze bis mittlere Reichweite, dafür schnelle Schussfolge

  • Teilweise Mehrfachschuss pro Abzug (z. B. 2 oder 3 Darts gleichzeitig)

  • Hoher Coolness-Faktor

Kurz gesagt: Nerf Shotguns sind nicht immer die präzisesten oder reichweitenstärksten Blaster – aber sie sind laut, auffällig und machen verdammt viel Spaß.

Beliebte Nerf Shotgun-Modelle im Überblick

Es gibt eine ganze Reihe von Nerf-Blastern, die ins Shotgun-Segment fallen. Hier sind einige der beliebtesten und interessantesten Modelle:


1. Nerf Elite Rough Cut 2×4

Merkmale:

  • Feuert 2 Darts gleichzeitig

  • Insgesamt 8 Läufe – die alle einzeln geladen werden

  • Pump-Action mit Slam-Fire-Funktion

  • Kompakt, aber kraftvoll

Fazit:
Der Rough Cut ist ein Klassiker unter den Nerf Shotguns. Er kombiniert Power mit intuitivem Handling – perfekt für den Nahkampf oder schnelle Gefechte. Dank Slam-Fire-Modus kann man ihn extrem schnell leerfeuern.


2. Nerf Zombie Strike Sledgefire

Merkmale:

  • Echte „Shotgun“-Mechanik mit Patronen zum Nachladen

  • Jede Patrone lädt 3 Darts, die gleichzeitig abgefeuert werden

  • Stylisches Zombie-Design

  • Pump-Action mit Klappmechanismus

Fazit:
Die Sledgefire ist einzigartig durch ihr Nachladesystem – fast wie bei einer echten Flinte. Für Fans von Realismus und detailverliebtem Design ein echtes Highlight. Weniger geeignet für schnelles Spielen, dafür top beim Rollenspiel oder Cosplay.


3. Nerf Fortnite DP-E oder TS

Merkmale:

  • Basieren auf Fortnite-Waffen

  • Der TS (Tactical Shotgun) hat ein 4-Dart-Magazin und ist Slam-Fire-fähig

  • Stylische Farbgebung aus dem Spiel

  • Sehr gute Haptik und Gewicht

Fazit:
Ideal für Fortnite-Fans, aber auch für alle, die eine moderne Nerf-Shotgun mit Spielgefühl und Optik suchen. Besonders der TS ist sehr beliebt in Nerf Battles.


4. Nerf Mega TwinShock

Merkmale:

  • Nutzt die Mega-Darts (größer, lauter, auffälliger)

  • Feuert bis zu 2 Darts gleichzeitig, insgesamt 10 Darts

  • Solider Pump-Action-Mechanismus

  • Breiter Lauf, sehr wuchtiges Design

Fazit:
Diese Shotgun ist wirklich „mega“. Dank der großen Darts und dem Doppelschuss-Feature bringt sie echten Wumms ins Spiel – sowohl optisch als auch akustisch. Durch das Gewicht eher für ältere Kinder oder Jugendliche geeignet.

Was macht Nerf Shotguns besonders attraktiv?

Der Reiz einer Nerf Shotgun liegt in mehreren Aspekten:

  • Taktisches Spielgefühl: Durch die Pump-Action muss man aktiver laden, was für viele realistischer und spannender ist.

  • Mehrfachschuss: Viele Shotguns können zwei oder mehr Darts gleichzeitig abfeuern – das erhöht die Trefferchance.

  • Intensive Nähe-Duelle: Shotguns eignen sich hervorragend für den Nahkampf – z. B. bei Hausgefechten oder im Garten.

  • Optik & Sound: Die kraftvollen Bewegungen und lauten Geräusche machen einfach Laune.

Gerade wer gerne in Rollen schlüpft oder Wert auf stylisches Spielzeug legt, wird eine Shotgun dem klassischen Magazinblaster oft vorziehen.

Taktische Einsatzmöglichkeiten

In einem Nerf-Battle haben Shotguns ihren festen Platz – vor allem in bestimmten Rollen oder Umgebungen:

  • Close Quarter Combat (CQC): In engen Räumen wie Fluren oder kleinen Zimmern sind Shotguns überlegen.

  • Unterstützungsfeuer: Durch Mehrfachschuss kann man schnell Druck auf den Gegner ausüben.

  • Sekundärwaffe: Viele Spieler tragen Shotguns als Zweitwaffe, um in engen Situationen schnell reagieren zu können.

Tipp: Kombiniere deine Nerf Shotgun mit einem Pistolenblaster als Backup – oder trage zusätzliche Darts griffbereit bei dir, da Shotguns oft schneller leer sind.

Tipps für das Spielen mit Nerf Shotguns

  • Nutze Slam-Fire sparsam: Es macht Spaß, aber leert schnell dein Magazin.

  • Achte auf präzises Laden: Besonders bei Modellen wie der Sledgefire ist korrektes Laden entscheidend.

  • Spiele in der passenden Umgebung: Shotguns entfalten ihr volles Potenzial auf engem Raum.

  • Transportiere Ersatzdarts: Bei geringer Magazinkapazität ist Nachladen entscheidend.

Modding und Optik: Shotguns als Showstopper

Viele Nerf-Fans modifizieren Shotguns – sei es für mehr Reichweite, ein stylischeres Äußeres oder bessere Ergonomie. Vor allem Modelle mit realistischer Form (wie die TS oder Sledgefire) eignen sich hervorragend für Cosplays, Fotoshootings oder Showkämpfe.

Beliebte Modding-Möglichkeiten:

    • Farbgebung mit Acryl oder Sprühfarbe

    • Austausch von Federn für mehr Power (nur mit Vorsicht – Sicherheitsaspekt!)

    • 3D-Druck-Teile wie Halterungen oder Griffe

    • Eigenbau-Holster oder Schulterriemen

Fazit: Warum du eine Nerf Shotgun brauchst

Nerf Shotguns bringen ein ganz eigenes Feeling ins Spiel. Sie stehen für Dynamik, Action und Style – und bieten eine willkommene Abwechslung zu klassischen Pistolen- oder Magazinblastern. Wer das Spiel liebt, gerne offensiv agiert oder einfach nur Spaß an auffälligem Design hat, wird mit einer Nerf Shotgun viel Freude haben.

Ob als Einsteigerblaster wie der Rough Cut oder als Cosplay-Kracher wie die Sledgefire – die Auswahl ist groß und vielfältig. Und das Beste: Es muss nicht bei einer bleiben.

Also – Pump it, load it, blast it!